Technologie
Technologie
Alle technologischen Prozesse in Volkswagen Poznań wurden so projektiert, dass maximaler Umweltschutz gewährleistet bleibt. Geschlossene Wasserumläufe, Wärmerückgewinnung oder Konzept für Wirtschaft der chemischen Stoffe sind nur einige Beispiele der bei Volkswagen Poznań angewendeten Lösungen. Das Unternehmen greift nach modernsten Technologien, Anlagen und Systemen, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Volkswagen Poznań setzt ständig neue Ziele, die sukzessiv zu erreichen sind.
Umweltschutz – die Luft
Bei den Investitionen von Volkswagen Poznań spielt ein Kriterium eine große Rolle – die Luftsauberkeit. Modernste Technologien und Reduktionsanlagen senken die durch die Produktion verursachte Umweltbelastung. Um die angewendeten Lösungen zu kontrollieren, werden regelmäßig Untersuchungen der Umweltbelastung durchgeführt.
Der Schornstein der Lackiererei ist mit Sensoren zur Messung und Kontrolle der flüchtigen organischen Verbindungen ausgestattet. Die Messungen und Analysen finden jede 3 Minuten statt. Dadurch verfügt Volkswagen Poznań über das Wissen, wie hoch die Gasemission in die Atmosphäre ist.
Senkung der CO2-Emission
Die Aktivitäten zur Umweltbewusstseinssteigerung in der Fabrik werden von der Energiespargruppe unterstützt. Dank der Analyse der Produktionsprozesse können die Volkswagen Poznań Werke den Energieverbrauch senken, was direkten Einfluss auf die Reduktion der CO2-Emission hat. In Bereichen, wo es möglich ist, wird die Rekuperation, also Wärmerückgewinnung verwendet. Das Heizhaus, Heizungsanlagen oder technologische Anlagen werden mit Erdgas betrieben – dem umweltfreundlichsten Brennstoff, das in Großpolen zugänglich ist.
Wasser - und Abwassermanagement
Eine der Prioritäten während der Produktionsprozesse ist die Sorge um die Sauberkeit und den Verbrauch vom Wasser. Volkswagen Poznań setzt sich dafür mit Hilfe von geschlossenen Wasserumläufen, sowie durch Filtern und Klären des Wassers ein. Bevor das Abwasser das Fabrikgelände verlässt, wird es einem Klärprozess unterzogen und wird durch das Werkslabor kontrolliert und überwacht.
Darüber hinaus befinden sich in den Werken von Volkswagen Poznań 23 Messpunkte, die dem Monitoring vom Grundwasser dienen.
Abfallmanagement
Die Herstellungsprozesse der Fahrzeuge und Gussteile wurden so geplant, dass die Abfallmenge verringert wird oder dass der Entstehung vom Abfall vorgebeugt wird. Um die Abfallwirtschaft richtig zu managen, hat Volkswagen Poznań ein Konzept für die Abfallwirtschaft eingeführt, das Vorgehensweisen für Umgang mit Abfall und für Recycling laut den Umweltschutzregeln bestimmt.
Für Volkswagen Poznań steht Recycling von Altpapier, Kunststoff oder Metal im Vordergrund. Die Trennung der Produktionsreste erfolgt direkt dort, wo sie entstehen.
Wasser - und Abwassermanagement
Volkswagen Poznań ist sich der ökologischen Gefahren bewusst, die mit chemischen Substanzen verbunden sind. Das Unternehmen basiert auf einem Konzept für Management der chemischen Substanzen, das Grundinformationen und Vorgehensweisen bezüglich chemischer Substanzen beinhaltet. Entsprechend geschulte Spezialisten kontrollieren die mit chemischen Substanzen verbundenen Prozesse. Zu den Anlagen, die Einfluss auf die chemische Sicherheit im Werk haben gehören z. B. Gefahrstoffschränke, Auffangwannen oder Tauchbehälter.