Wilda
Wilda
Das Thema der Treffen konzentriert sich vor allem auf Fragen des Umweltschutzes. Unsere Anwohner möchten das Umweltmanagementsystem sowie die Plӓne der Gießerei für die nӓchsten Jahre kennenlernen.Die Treffen fanden statt.
16.06.2016
Mitarbeiter der Gießerei Volkswagen Poznań und Vertreter des Vereins WILdzianie haben bunte Gärten in der direkten Nachbarschaft des Werks, um 4 Bäume herum in der 28.Juni 1956-Str, angelegt. Die Aktion war Teil des Projekts „Mój jest ten kawałek ogródka“ [Meins ist dieses Stücks vom Garten], das den Zuschuss im Rahmen des Programms „Niebieskie granty" [Blaue Zuschüsse] erhalten hat.
01.11.2015
Treffen mit dem Siedlungsrat. Die Vertreter der Gießerei haben viele Initiativen dargestellt, die das Werk zugunsten der Einwohner von Wilda im Rahmen des gesellschaftlichen Engagements realisiert oder unterstützt hat. Es wurde auch der Status zur Realisierung von Plänen der Gießerei sowie zu Vorschlӓgen dargestellt, die durch Einwohner bei früheren Treffen angemeldet worden sind.
21.03.2015 - 28.03.2015
Die Gießerei Volkswagen Poznań organisierte Tage der offenen Tür für Einwohner von Wilda. Die Einwohner können den technologischen Prozess kennenlernen. Die Tage der offenen Tür sind Bestandteile eiens Dialogs, der seit vielen Jahren von Vertretern von Volkswagen mit den Wilda-Einwohnern geführt wird. Im Rahmen der Gespräche ist es gelungen, u.a. einen neuen Parkplatz für Mitarbeiter zu bauen oder das System für Lieferungen an das Werk zu reorganisieren.
21.01.2015
Volkswagen Poznań versteht, was die Anwohner auf Wilda sagen. Seit vielen Jahren treffen sich Vertreter der Gießerei von Volkswagen zyklisch mit Vertretern des Siedlungsrates Wilda. Im Rahmen des Dialogs mit den Einwohnern werden die wichtigsten Probleme besprochen und gelöst, die das Funktionieren der Gießerei betreffen. Am Mittwoch wurde der neue Parkplatz für Anwohner der Gießerei eröffnet, der den Komfort der Wilda-Einwohner und der Mitarbeiter der Firma verbessert.
09.10.2014
Treffen mit dem Siedlungsrat. Während des Treffens wurden neue Erzeugnisse der Gießerei dargestellt. Ein wichtiges Thema des Treffens war die Vorstellung von Entwicklungsplänen der anorganischen Technologie im Werk, die weniger Geruch und Rauch beim Prozess des Abgießens freisetzt (Ziel bis zum Jahre 2016 - 90% Kern in dieser Technologie, heute ca. 45%).
In der letzten Zeit hat die Gießerei das System von Sand-Lieferungen reorganisiert. Die Vertreter der Gießerei haben auch das Thema der Infrastruktur besprochen: neuer Parkplatz für 300 Fahrzeuge (Bauende November-Dezember 2014), Schulungszentrum (Element der Fassade an der 28. Czerwca 1956 –Str. als Element des Büroraums), akustische Überdachung (Lücke nach dem abgerissenen Gebäude, Bauende März/April 2015), Ausschalten des Pylons beim Eingang zur Gießerei (es wurde ein Gerät montiert, das die Einstellung der Helligkeit ermöglicht).
20.03.2013
Treffen, an dem Vertreter des Rates der Siedlung Wilda, Einwohner, Polizei, Feuerwehr sowie Stadtpolizei teilgenommen haben. Besprechung der Themen, die die laufende Situation der Gießerei, Pläne des Umbaus der vorhandenen Infrastruktur im Werk (u.a. neues Tor sowie Status der Arbeiten am neuen Parkplatz), Öffnung der neuen Richtung der beruflichen Bildung mit dem Profil Gießereitechnik betreffen.
30.05.2012
Treffen der Geschäftsführung von Volkswagen Poznań mit dem Rat der Siedlung, mit Einwohnern von Wilda; anwesend waren auch Vertreter der Feuerwehr sowie der Stadtpolizei. Es wurden der Standort des neuen Parkplatzes für Mitarbeiter, die Art des Abtransports von Abfallsand aus dem Gelände der Gießerei sowie der Plan des Baus der Schallwand und des neuen Eingangs zum Gelände der Gießerei besprochen. Die Einstellung des Betriebs von Gabelstaplern zwischen 22.00 Uhr und 5.00 Uhr und die Umsetzung von weiteren Maßnahmen zwecks Neutralisierung des lästigen Geruchs wurden vereinbart.
03.11.2011
Darstellung von Lösungen des Siedlungsrats, die den Umweltschutz in der Gießerei VWP betreffen.
02.11.2011
Thema des Treffens – Umweltschutz in der Gießerei Volkswagen Poznań.
29.09.2011
Thema des Treffens: Umweltmanagementsystem und Umweltschutz auf dem Gelände der Gießerei, Teilnahme: Siedlungsrat, Vertreter der Baugenossenschaften, der Stadtpolizei sowie der umweltbewussten Vereine.
11.08.2011
Treffen mit der Geschäftsführung von Volkswagen Poznań, Darstellen der Gießerei VWP sowie Information über die im Werk verwendete Technologie.
30.06.2011
Treffen mit der Leitung von Volkswagen Poznań, dessen Ziel die Ausarbeitung der Form des Dialogs sowie Themen der Treffen bildeten.